Ca. 4 mm dicke profilierte Pappe mit vollen gegossenen Rippen.
Anwendung:
Ergänzende Schall- und Wärmedämmschicht für Mineralfaserstoffe, Schüttungen oder Biologische Dämmstoffe wie Kork, Kokos und ähnliches.
Verlegehinweis:
Die ca. 4 mm starke Dämmunterlage wird auf der besenreinen Rohdecke, mit den Rippen nach unten ausgerollt, mindestens ca. 5 - 8 cm überlappt. Die dadurch zusätzlich geschaffenen Luftpolster erhöhen
den Schall- und Wärmeschutz. Bei Ausgleichsschüttungen wird die Dämmunterlage auf der Schüttung verlegt. Bei niedrigen Konstruktionshöhen kann die Dämmunterlage 2-fach kreuzweise verlegt
werden.
|
|
|